2011 |
Aufbau einer Nahwärmeversorgung
Produktionsturm |
2010 |
Umstellung des Verarbeitungsbetriebes auf Kategorie III-Material |
2008 |
Erwerb der TVA St. Erasmus |
2007 |
Pächter der TBA Kraftisried |
2003 |
Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage |
2003 |
Errichtung der Blockheizkraftwerke zur Verbrennung von
Restaurantfett |
2001 |
Umrüstung der Dampferzeugung auf Fettbetrieb |
1998 |
Eintritt von Herrn Konrad Meier in die Geschäftsführung |
1996 |
Bau der 2. Verarbeitungsschiene für Speisereste mit einer Kapazität
von 70.000 Jahrestonnen |
1992 |
Beginn der Entsorgung von Fettabscheider-Inhalten |
1991 |
Beginn der Entsorgung von Speiseresten und Friteusenfett |
1991 |
Erwerb der Futtermischwerke GmbH durch die Unternehmer Adalbert und Rainer Berndt von der Treuhand Gera. Der Betrieb wurde im Jahre 2002 zu Berndt Bio Energy GmbH umfirmiert |
1989 |
Ausbau der Kapazität auf 50.000 Jahrestonnen |
1989 |
Austritt von Herrn Manfred Berndt als Betriebsleiter und
Eintritt von Herrn Rainer Berndt in die Geschäftsführung |
1985 |
Aufbau einer neuen Abwasserbehandlungsanlage |
1984 |
Errichtung der Biofilter zur biologischen Abluftreinigung |
1972 |
Übergabe der Betriebsleitung an Herrn Adalbert Berndt und
Herrn Manfred Berndt |
1942 |
Start der Verarbeitungsanlage unter der Leitung von
Herrn Ernst Berndt mit einer Kapazität von ca. 8.000 Jahrestonnen
und 8 Mitarbeitern |
1940 |
Bau der Tierkörperbeseitigungsanlage |